1. Hinweis zur geschlechterbezogenen Sprache
Zur Sicherstellung einer klaren und flüssigen Lesbarkeit greifen wir auf dieser Website überwiegend auf das generische Maskulinum bei Personenbezeichnungen zurück. Diese Formulierung dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung. Selbstverständlich beziehen sich alle Begriffe gleichermaßen auf alle Geschlechter – unabhängig davon, ob männlich, weiblich oder divers (m/w/d).
2. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden auf sämtliche Leistungen sowie auf den gesamten Geschäftsverkehr zwischen dem Myown-Verlag und seinen Kunden Anwendung. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt der Kunde, die AGB zur Kenntnis genommen zu haben und ihnen vollumfänglich zuzustimmen. Von den AGB abweichende, ergänzende oder widersprechende Geschäftsbedingungen seitens der Kundschaft werden nicht anerkannt – außer der Myown-Verlag hat deren Geltung im Einzelfall ausdrücklich und in Textform schriftlich zugestimmt. |
3. Vertragsabschluss
Beim Anklicken eines Taschenbuch-Buttons auf unseren Buchseiten kann eine Weiterleitung über einen eingebetteten Link zu externen Verkaufsplattformen wie Books on Demand oder Amazon erfolgen. In diesem Fall kommt ein Kaufvertrag im Sinne der §§ 145 ff. BGB ausschließlich zwischen Ihnen und dem jeweiligen Drittanbieter zustande – nicht mit dem Myown-Verlag.
Wenn Sie ein gedrucktes Buch über diese externen Seiten bestellen, erfolgt der Vertragsabschluss direkt mit Books on Demand oder Amazon, je nach gewählter Plattform. Bei gleichzeitiger Bestellung von Taschenbuch und E-Book entstehen zwei rechtlich getrennte Verträge – das Taschenbuch wird in der Regel über Books on Demand abgewickelt, das E-Book über Books on Demand oder Kindle Direct Publishing (KDP), sofern nicht anders angegeben.
Die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Anbieter finden Sie auf den folgenden Seiten:
Bestellen Sie hingegen signierte Taschenbücher oder Postkarten über den hauseigenen Webshop des Myown-Verlags, so kommt der Kaufvertrag direkt zwischen Ihnen und dem Verlag zustande. Mit dem Einstellen der Produkte im Webshop gibt der Verlag ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag wird rechtswirksam, sobald Sie den Bestellvorgang abschließen und durch Anklicken des Bestellbuttons Ihre Annahme erklären. Im Anschluss erhalten Sie eine automatisierte Bestellbestätigung via E-Mail.
4. Versand im Webshop & Lieferkosten
Der Versand von im Webshop bestellten Waren erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Eine Auslieferung ins Ausland sowie eine persönliche Abholung vor Ort sind nicht vorgesehen.
Die Lieferung erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden im Bestellprozess angegebene Lieferadresse, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Soweit nicht ausdrücklich ein fester Liefertermin zugesagt wurde, sind Angaben zur Lieferzeit unverbindlich.
Vorrätige Artikel werden in der Regel innerhalb von drei bis sieben Werktagen nach Eingang der Bestellung versendet. Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie umgehend über die voraussichtliche Lieferzeit.
Der Myown-Verlag berechnet für die Buchsendung innerhalb Deutschlands eine Versandkostenpauschale von 2,50 € an Verpackungs- und Versandkosten. Für den Versand der Briefkarten wird eine Verpackungs- und Versandkostenpauschale von 2,50 € erhoben. Bei einem Kauf von Taschenbuch und Postkarten wird die höhere Versandkostenpauschale erhoben.
Mit Auslieferung der Ware an den Verbraucher oder eine von ihm benannte empfangsberechtigte Person geht die Gefahr auf den Kunden über.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle auf dieser Website angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise in Euro (EUR) und beinhalten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
– PayPal
– Vorkasse per Überweisung
– Kreditkartenzahlung
Die technische Zahlungsabwicklung erfolgt über die jeweiligen Zahlungsdienstleister. Bei Auswahl von PayPal erfolgt die Transaktion direkt über PayPal. Zahlungen per Kreditkarte oder Lastschrift über den Webshop werden über Stripe (für WooCommerce-Zahlungen) verarbeitet. Es gelten jeweils die aktuellen Geschäfts- und Zahlungsbedingungen der entsprechenden Diensteanbieter:
Stripe: https://stripe.com/de/legal
PayPal: https://www.paypal.com/de
Der Rechnungsbetrag – inklusive etwaiger Versandkosten – ist unmittelbar nach Zugang der Rechnung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Der Kunde gerät in Zahlungsverzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von 21 Tagen nach Rechnungserhalt eingeht. Weitere gesetzliche Rechte bei Zahlungsverzug bleiben hiervon unberührt.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen aus dem jeweiligen Kaufvertrag Eigentum des Myown-Verlags. Eine Weiterveräußerung, Verpfändung oder sonstige Verfügung über die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Verlags nicht gestattet.
7. Widerrufsrecht
7.1 Widerrufsbelehrung bei Bestellungen über Drittanbieter (Books on Demand & Amazon)
Wenn Sie Bücher oder E-Books über externe Anbieter wie Books on Demand oder Amazon erwerben, gelten deren jeweilige Regelungen zum Widerrufsrecht.
Bitte beachten Sie hierfür die entsprechenden Abschnitte in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Plattform:
– Books on Demand: § 6 der AGB – bod.de
– Amazon: AGB – amazon.de
Der Myown-Verlag ist in diesen Fällen nicht Vertragspartner, daher gelten ausschließlich die Widerrufsbedingungen der Drittanbieter.
7.2 Widerrufsbelehrung bei Bestellungen im Webshop des MyOwn-Verlags
Verbraucher haben beim Kauf über unseren hauseigenen Webshop das gesetzliche Recht, den Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen.
Definition Verbraucher (§ 13 BGB):
„Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.“
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Zustandekommens des Kaufvertrages.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Myown-Verlag Rebecca Wilhelm, Immermannstraße 31, 40210 Düsseldorf, myownverlag@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dafür können Sie das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht verpflichtend ist:
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück an:
Myown-Verlag Rebecca Wilhelm
Immermannstraße 31
40210 Düsseldorf
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n):_____________________________
– Bestellt am: __________
– Erhalten am: __________
Name des/der Verbraucher(s): ____________________
Adresse des Verbrauchers: __________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s): (nur bei Mitteilung in Papierform)
Datum: _____________________
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben – einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben) – unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückerstattung nutzen wir grundsätzlich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie auch bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben – außer, es wurde ausdrücklich und einvernehmlich eine abweichende Regelung zwischen den beiden Parteien getroffen. In keinem Fall entstehen Ihnen durch die Rückzahlung zusätzliche Kosten oder Gebühren.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie selbst.
8. Gewährleistung
Für sämtliche über den Webshop gelieferten Produkte übernimmt der Myown-Verlag die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung im Rahmen der §§ 434 ff. BGB.
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, haben Kunden zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl oder ist sie dem Verlag unzumutbar, können Sie bei einem wesentlichen Mangel vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis angemessen mindern oder unter bestimmten Voraussetzungen Schadensersatz verlangen.
Die Haftung des Verlags für Schäden im Rahmen der Gewährleistung ist der Höhe nach auf den Rechnungsbetrag der betreffenden Ware bzw. Bestellung beschränkt. Darüber hinausgehende Ansprüche – gleich welcher Art und aus welchem Rechtsgrund – sind ausgeschlossen.
Gewährleistungsfristen:
– Für Verbraucher gemäß § 13 BGB beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 24 Monate ab Übergabe der Ware.
– Für Unternehmer gemäß § 14 BGB beschränkt sich die Frist auf 12 Monate, sofern keine abweichenden individuellen Vereinbarungen getroffen wurden.
9. Haftung
Der Myown-Verlag übernimmt uneingeschränkt Haftung für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten im Falle einer arglistigen Mängelverschweigung, bei der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware sowie bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit verursacht wurden. Die Regelungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
Für Schäden, die auf leichter Fahrlässigkeit beruhen, haftet der Myown-Verlag ausschließlich dann, wenn eine vertragliche Kernpflicht (Hauptpflicht) verletzt wurde – also eine Pflicht, deren Erfüllung für die Umsetzung des Vertrags wesentlich ist und auf die Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. In einem solchen Fall ist die Haftung beschränkt auf solche Schäden, die im Rahmen der vertraglichen Nutzung vorhersehbar und typischerweise zu erwarten sind.
Eine weitergehende Haftung – insbesondere für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden – ist ausgeschlossen.
Soweit eine Haftungsbeschränkung oder ein Haftungsausschluss zugunsten des Myown-Verlags gilt, erstreckt sich dieser auch auf die persönliche Haftung von Mitarbeitenden, gesetzlichen Vertreter sowie Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.
10. Rechtlicher Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Diese erreichen Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Der Myown-Verlag ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.
11. Datenschutz
Der Myown-Verlag behandelt Ihre personenbezogenen Daten mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Bestellung mitteilen, werden ausschließlich zur Bearbeitung, Abwicklung und Erfüllung des Vertragsverhältnisses erhoben, verarbeitet und genutzt.
Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung, zu Ihren Rechten sowie zum Umfang und Zweck der Datenerhebung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
12. Schlussbestimmung
Für sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen dem Myown-Verlag und seinen Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Sofern es sich bei der bestellenden Person um einen Verbraucher im Sinne von § 13 BGB handelt und der gewöhnliche Aufenthalt zum Zeitpunkt der Bestellung in einem anderen Land liegt, bleiben zwingende verbraucherschützende Vorschriften dieses Landes durch diese Rechtswahl unberührt.
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis ist der ausschließliche Gerichtsstand Düsseldorf, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.
Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
Unsere Anschrift
Myown-Verlag Rebecca Wilhelm
Immermannstraße 31
40210 Düsseldorf
Umsatzsteuernummer: DE345405935
Stand 01.04.2025